VSBK ausbildung im GRIFFIG

Die VSBK Ausbildung befähigt dich, selbständig Gruppen beim Sichern und Klettern gemäss den VSBK-Standards in der Kletterhalle zu betreuen oder auszubilden.

Zielgruppe
- (angehende) Kursleiter:innen indoor-Klettern
- (angehende) Kletterlehrer:innen / Bergführer:innen
- Leitungspersonen von Vereinen, die im GRIFFIG trainieren*
- Lehrpersonen mit Klettererfahrung, die ihre Teilnehmenden selbst betreuen möchten

Die Ausbildung ist in 3 Stufen gegliedert:

Kursleiter:in GRIFFIG
VSBK Betreuer:in
VSBK Instruktor:in

Alle drei Stufen enthalten Ausbildungsblöcke mit Anwesenheitspflicht, Selbststudium, selbständige Übungszeit, Praktika. Die Teile Betreuer:in und Instruktor:in werden für die Zertifizierung mit eine Prüfung abgeschlossen.

Die drei Teile sind bauen aufeinander auf und müssen vollständig und in der richtigen Reihenfolge besucht werden. Die Anmeldung gilt für jeweils einen Block (Bsp. Für die Instruktor:in meldest du dich für alle 3 Blöcke separat an).

Übungszeit
Zusätzlich dazu fallen Selbststudium und Übungszeit an, diese gehören ebenfalls zur Ausbildung.
Das Selbststudium umfasst lesen und lernen des Ausbildungshandbuches sowie praktische Übungszeit von mind. der Hälfte der Präsenzzeit des jeweiligen Modules.

Prüfung
Die Zertifizierung zum / zur Betreuer:in und Instruktor:in erfolgt nach bestandener Prüfung sowie Absolvieren der Praktika.
Die Prüfung erfolgt einmalig nach dem Abschluss des letzten Moduls, die Inhalte der Betreuer:innen sind auch Teil der Instruktor:innen-Prüfung. Der Prüfungstermin wird nach der Ausbildung in Absprache mit allen Anwärter:innen festgelegt. Die Prüfung findet im GRIFFIG statt, abgenommen wird die Prüfung von den offiziellen Expert:innen des VSBK.

Praktika
Für die Erlangung der gültigen Lizenz sind folgende Praktika erforderlich. Diese erfolgen nach Verfügbarkeit in den GRIFFIG Kursen/Events:
Kursleiter:in GRIFFIG: mind. 3 Einsätze
VSBK Betreuer:in: mind. 3 Einsätze
VSBK Instruktor:in: min. 10 Kurs-/Eventeinheiten, davon mind. 1 Toprope- und 1 Vorstiegsausbildung

Das aktuelle Ausbildungshandbuch findest du auf der Seite des VSBK: kletteranlagen.ch.
Für Kandidat:innen, die nicht im GRIFFIG angestellt sind ist ein Eintrittstest** erforderlich. GRIFFIG-Kursleitende haben Vorrang.

Für Lehrpersonen, die mit ihren Schüler:innen selbständig klettern möchten eignet sich die Ausbildung zur VSBK Betreuer:in.

* Leitungspersonen von Vereinen, die regelmässig trainieren erhalten Ermässigung auf den Kurspreis. Melde dich unter kurse@griffig.com.
** Für den Eintrittstest buchst du eine Privatlektion mit dem Tarif "Eintrittstest", 3 h. Bitte bringe für den Test eine weitere Person mit, die selbständig Vorstieg Klettern kann und sich traut zu stürzen.


VSBK ausbildung im GRIFFIG

griffig kursleiter:in

die erste Stufe der Ausbildung.

mehr Infos

vsbk betreuer:in

Betreut nicht ausgebildete Teilnehmende beim Klettern / Bouldern; vermittelt keine Lerninhalte und bildet nicht aus.
Diese Ausbildung eignet sich für Lehrpersonen, die mit ihren Schüler:innen selbständig in der Kletterhalle klettern möchten.

mehr Infos

vsbk instruktor:in

Der/die VSBK Instruktor:in bildet Teilnehmende in den Grundlagen des Sicherns und Kletterns des indoor aus.

mehr Infos

Kein passendes Datum verfügbar? Trage dich auf unserem Newsletter ein und erhalte eine E-Mail, sobald neue Kurse ausgeschrieben werden.

mehr kurse

erwachsene

kinder (4-11)

fels